Die Hahnbacher Marktbläser haben beim diesjährigen Frohnbergfest erneut großes geleistet: Mit klangvoller Präsenz begleiteten sowohl das NachwuX-Orchester als auch das Hauptorchester zwei bedeutende Gottesdienste.
„Erfolgreiche musikalische Begleitung beim Frohnbergfest 2025“ weiterlesenMarktbläser goes Kirwa
Im wahrsten Sinne des Wortes ging es rund bei den Hahnbacher Marktbläsern. Unter dem Motto „Marktbläser goes Kirwa“ gestaltete die Jugendvorstandschaft einen originellen Nachmittag als Beitrag zum diesjährigen Hahnbacher Ferienprogramm. In Lederhose und Dirndl kamen die Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis neun Jahren, um bayerische Tradition zum Mitmachen zu erleben.
„Marktbläser goes Kirwa“ weiterlesenHahnbacher Marktfest
„Bei Sonnenschein kann Jeder feiern“, meinte Bürgermeister Lindner, „doch wir in Hahnbach feiern auch bei 17 Grad“. Recht „durchwachsen“ ist dann auch tatsächlich das Wetter beim 43. Marktfest und reduzierte sichtbar den Besucherandrang.
„Hahnbacher Marktfest“ weiterlesenNeuer Vorstand der Hahnbacher Marktbläser
Neuer Vorsitzender der Hahnbacher Marktblaser (HMB) ist Markus Achhammer. Er übernimmt damit die Nachfolge von Matthias Fenk, der den Verein 9 Jahre führte und zuvor über zwei Jahrzehnte die musikalische Leitung als Dirigent innehatte.
„Neuer Vorstand der Hahnbacher Marktbläser“ weiterlesen3 Mal erfolgreich beim Juniorabzeichen
Heute legten drei Musiker:innen an der Klarinette, Tenorhorn und Schlagzeug sehr erfolgreich ihre Prüfung für das Juniorabzeichen ab. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!
„3 Mal erfolgreich beim Juniorabzeichen“ weiterlesenErfolg bei der D2 Prüfung
In der heutigen Probe wurde an Luisa Bauer und Veronika List das vor kurzem erworbene D2-Silber-Jungmusiker-Leistungsabzeichen überreicht! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Adventsfenster am Probenraum
Die Weihnachtszeit ist eng verbunden mit der Musik. Jährlich organisiert die Jugendvorstandschaft daher ein Adventsfenster vor dem Probenraum, das vom NachwuX und Solovorträgen musikalisch umrahmt wird. Witterungsbedingt fand diese Veranstaltung in diesem Jahr im Probenraum statt, was aufgrund von weihnachtlicher Beleuchtung und Dekoration mindestens genauso stimmungsvoll war.
„Adventsfenster am Probenraum“ weiterlesenSpätzünder in Bruchsal
„Wirklich Stimmung kommt aber erst auf, als die typischbayerische
Polka-Blasmusik ertönt.“
So beschrieben die Badischen Neuesten Nachrichten den Auftritt der Spätzünder der Hahnbacher Marktbläser beim „Senioren-Musikfestival“ in Bruchsal und packte dabei das Ensemble direkt ins Titelfoto ihrer Berichterstattung.
„Spätzünder in Bruchsal“ weiterlesenSpätzünder – Gottesdienst in Traßlberg
Unsere Spätzünder waren heute Vormittag beim der Hl. Messe zum Gartenfest der FF Traßlberg im Einsatz und Umrahmten die Messe unter Leitung von Matthias Fenk musikalisch. Der Freiluftgottesdienst fand bei bestem Wetter neben der Dorfkapelle in Traßlberg statt.
„Spätzünder – Gottesdienst in Traßlberg“ weiterlesenFestzug 150 Jahre FFW Edelsfeld
Die Hahnbacher Marktbläser durften Teil des Festzugs beim 150. Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Edelsfeld sein. Bei bestem Wetter feierten wir mit den Gastgebern diese betrachliche Geschichte.