Nach der unfreiwilligen Covid-Pause konnten die Hahnbacher Marktbläser in diesem Jahr nun wieder den Abschlussgottesdienst des Hahnbacher Frohnbergfests musikalisch umrahmen. 29 Musiker:innen unter der Leitung von Benno Englhard sorgten wie gewohnt für eine dem finalen Gottesdienst mit sieben Priestern, Vikaren, Diakonen und Bischöfen angemessene Begleitung.
„Abschlussgottesdienst des Frohnbergfests“ weiterlesenJuniorkonzert 2022
(mma) Zum „Junior Konzert“ hatten die Hahnbacher Marktbläser ans Gelände des Andreas-Raseliushaus der evangelischen Gemeinde in der Gartenstraße geladen. Da der lang ersehnte Regen ausgerechnet an diesem Freitagnachmittag einsetzte, musste man in die Innenräume ausweichen, welche die vielen Zuhörer kaum fassen konnten. Dankenswerterweise kümmerte sich die neue Jugendvorstandschaft ums leibliche Wohl.
30 verschiedene Musikstücke wurden von 18 Gruppen in über 90 Minuten geboten. Schmissig begann der „NachwuX“ mit „The lion sleeps tonight“ und „Accidentelly in love“ unter ihrem Dirigenten Jakob Hofmann.
„Juniorkonzert 2022“ weiterlesenJahreshauptversammlung 2022
(mma) Musikalisch flott eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung der Marktbläser am 08.07.2022, zu der Vorsitzender Matthias Fenk im Rittersaal begrüßte. Resümees und viele Ehrungen standen nach der längeren Corona-Auszeit an.
An Aktivitäten führte Fenk unter anderem Auftritte beim Marktfest, in der Pfarrkirche und auf dem Frohnberg, der Luftklangmeile in Amberg, dem Faschingszug, bei den Ortsteilandachten am Heiligen Abend und an Ostern an. Dazu hatte man vor Corona noch ein Zeltlager der Jugend und einen Skiausflug in die Wildschönau angeboten. Balkonkonzerte, ein Video, Proben im Freien waren dann während der schwierigen Pandemiezeit angesagt.

Dekan Pfarrer Dr. Christian Schulz feierte sein 25jähriges Priesterjubiläum
Dekan Pfarrer Dr. Christian Schulz feierte am 26.06.2022 mit einem Festgottesdienst sein 25-jähriges Priesterjubiläum, feierlich umrahmt in der Pfarrkirche St. Jakobus vom Kirchenchor unter Renate Werner sowie Orgel- und Trompetenklängen

25. Jahreskonzert 2022
Die Hahnbacher Marktbläser brillierten abwechslungsreich, anspruchsvoll und mit viel Spielfreude bei ihrem 25. Jahreskonzert in der voll besetzten Josef-Graf-Turnhalle

Erste Probe nach langer Coronapause mit Stabübergabe
Nach langer Pause konnte am 21. Mai endlich wieder der Probenbetrieb bei den Hahnbacher Marktbläsern aufgenommen werden. Los ging es mit dem NachwuX, der dem Wetter getrotzt und im Freien geprobt hatte. 16 Musiker*innen waren bei der Probe anwesend, wovon jeder einen Covid-Test vorlegen konnte. Da man in geschlossenen Räumen nur mit maximal zehn Personen proben darf, wurde der Hof des Gasthauses zum Paulers dankenswerter Weise wieder zur Verfügung gestellt.
„Erste Probe nach langer Coronapause mit Stabübergabe“ weiterlesenWeihnachtsmusik als Covid-Distanz-Version
Trotz der Einschränkungen durch Covid wollten wir in Hahnbach und der Welt etwas Weihnachtsfreude verbreiten und haben hierfür die folgenden beiden Videos erstellt:
Marktfest-Probe am „Ossiweiher“
(mma) „Karpfen mit Musik“ gab´s am Patroziniumssamstag für einen guten Teil der Frohnbergsiedlung. Am „Ossi-Weiher“, so genannt, da sein Besitzer aus den neuen Bundesländern kam, hatten sich wegen der Coronaauflagen die Hahnbacher Marktbläser zu ihrer Freiluftprobe getroffen. Dirigent Benno Englhart leitete die Übungsstunden vom Steg aus und mit korrektem Abstand folgte sein Ensemble tapfer den Anweisungen.
„Marktfest-Probe am „Ossiweiher““ weiterlesenCorona Wohnzimmerkonzert
Auch an uns geht die aktuelle Krise natürlich leider nicht spurlos vorüber. Unser Konzert musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden und auch Proben sind bis auf weiteres ausgesetzt. Der Drang zum Spielen wurde jedoch irgendwann so groß, dass wir uns entschieden haben diese Situation als Chance für ein neues Konzept zu nutzen – das Wohnzimmerkonzert. Unsere Wahl fiel auf den Bozner Bergsteigermarsch!
„Corona Wohnzimmerkonzert“ weiterlesenChristbaumversteigerung der Hahnbacher Marktbläser ein voller Erfolg
(ibj) Ein voller Erfolg war die Christbaumversteigerung der Hahnbacher Marktbläser im voll besetzten Rittersaal. Bereits in der Haussammlung in den Tagen zuvor hatten sich Bürger und Firmen der Marktgemeinde sehr großzügig gezeigt, so dass die Versteigerer Toddo (Tobias Christau), Macke (Markus) Rauch und Seifi (Christian Seifert) im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun hatten. In frech-fröhlicher Manier sorgten sie für gute Stimmung und brachten die Ware an die Kundschaft.
„Christbaumversteigerung der Hahnbacher Marktbläser ein voller Erfolg“ weiterlesen